Menu

Blog
SK EN FR DE
DEN KALENDER DES RATSVORSITZES
HERUNTERLADEN
post
12.07.2016
Wirtschaft und Finanzen
Pressemitteilungen

Ich bin sicher, dass wir ein kluges und intelligentes Ergebnis erzielen, so Minister Kažimír in Bezug auf Spanien und Portugal

Der slowakische Finanzminister Peter Kažimír führte den Vorsitz des ersten Rates „Wirtschaft und Finanzen" (ECOFIN) unter der slowakischen Präsidentschaft in Brüssel.

Portugal und Spanien

Der Rat stellte fest, dass Portugal und Spanien keine wirksamen Maßnahmen getroffen haben, um seinen Empfehlungen für Maßnahmen zur Beseitigung ihrer übermäßigen Defizite nachzukommen.

Er bestätigte, dass die beiden Länder ihre Defizite innerhalb der empfohlenen Frist nicht unter 3 % des BIP – den Referenzwert der EU für öffentliche Defizite - senken werden. Ferner stellte er fest, dass die Konsolidierungsanstrengungen der beiden Länder weit hinter den Empfehlungen zurückgeblieben sind.

Die Beschlüsse des Rates werden Sanktionen gemäß Artikel 126 Absatz 8 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union nach sich ziehen. Die Kommission hat 20 Tage Zeit, um Empfehlungen auszusprechen, und der Rat hat 10 Tage Zeit, um die Geldbußen zu billigen.

"Ich bin mir sicher, dass ein kluges und intelligentes Ergebnis am Ende stehen wird", erklärte Peter Kažimír, slowakischer Finanzminister und Präsident des Rates.

Steuertransparenz, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Der Rat nahm im Anschluss an die Einigung vom 21. Juni 2016 neue Vorschriften gegen Steuervermeidung durch Unternehmen an.

Die Richtlinie stützt sich auf die OECD-Empfehlungen von 2015 zur Gewinnkürzung und Gewinnverlagerung. Durch die Richtlinie soll verhindert werden, dass Konzerne Unterschiede zwischen nationalen Steuersystemen ausnutzen, um ihre Steuerschuld zu verringern.

Der Rat beriet auf der Grundlage einer Mitteilung der Kommission über etwaige weitere Maßnahmen zur Förderung der Steuertransparenz und zur Vermeidung von Steuermissbrauch.

"Der Vorsitz möchte in den kommenden Monaten Fortschritte bei der Bekämpfung von Steuerhinterziehung und -vermeidung erzielen", erklärte Peter Kažimír. "Es ist müßig, darauf hinzuweisen, dass mehrere zehn Millionen, ja Hunderte Millionen Euro, die durch Steuerbetrug oder -vermeidung verloren gehen, in unsere Volkswirtschaften investiert werden könnten; wir müssen mit allen Mitteln gegen diese Krankheit vorgehen."

Der Rat erörterte ferner einen Vorschlag zur Verschärfung der EU-Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

Der Vorschlag ist ein zentrales Element der Reaktion der EU auf die jüngsten Terroranschläge in Europa sowie auf die Enthüllungen durch die "Panama Papers" im April 2016. Die technischen Arbeiten werden im Juli 2016 beginnen, damit binnen Monaten eine Einigung im Rat erzielt werden kann.

Programm des Vorsitzes

Der Rat beriet über das Arbeitsprogramm des slowakischen Vorsitzes.

"Wir wollen die Resilienz der EU gegenüber externen und internen Herausforderungen stärken und das Vertrauen unserer Bürgerinnen und Bürger in das europäische Projekt wiederherstellen", führte Peter Kažimír aus.

Zu den Prioritäten des Vorsitzes zählt Folgendes:

  • intelligente Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion der EU;

  • Bekämpfung von Steuervermeidung und -hinterziehung;

  • Kapitalmarktunion der EU;

  • Bankenunion;

  • Investitionen;

  • Gesamthaushaltsplan der EU für das Haushaltsjahr 2017.

AKTUELLE NACHRICHTEN

25.10.2016
Die Halbzeitbilanz der Ratspräsidentschaft erntet Anerkennung im Europäischen Parlament
Straßburg, 25. Oktober – Ivan Korčok, Staatssekretär des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik, sprach vor den Vorsitzenden der Ausschüsse des Europäischen Parlaments und legte die bisherigen Ergebnisse der ersten Halbzeit des Ratsvorsitzes vor.
ERFAHREN SIE MEHR
20.10.2016
EU-Haushaltsplan für 2017: Rat appelliert an EP, aus 2016 die richtigen Lehren zu ziehen
Am 19. Oktober 2016 hat der slowakische Vorsitz des Rates an das Europäische Parlament appelliert, bei der Annahme seiner Abänderungen am EU-Haushaltsplan 2017 den jüngsten Zahlen zur Ausführung des Haushaltsplans 2016 Rechnung zu tragen.
ERFAHREN SIE MEHR
18.10.2016
Erstes Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Klima und Umwelt
Luxemburg, den 18. Oktober 2016 - Das bislang erste Ministertreffen der Östlichen Partnerschaft zum Thema Umwelt und Klimawandel fand heute unter Teilnahme des stellvertretenden Umweltministers Norbert Kurilla seitens des slowakischen Ratsvorsitzes und der Kommissare Karmenu Vella und Johannes Hahn statt. Die EU und die Länder der Östlichen Partnerschaft (Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Georgien, Republik Moldau und Ukraine) verabschiedeten eine Ministererklärung, in der das Engagement zur Förderung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung bekräftigt wird.
ERFAHREN SIE MEHR
18.10.2016
Der EU-Rat für Auswärtige Angelegenheiten zu Syrien und zum Thema Migration
Luxemburg, den 17. Oktober - Die Außenminister der EU-Mitgliedstaaten diskutierten heute in Luxemburg über eine europäische Reaktion auf die sich verschlechternde Lage in Syrien, über längerfristige Maßnahmen zur Bewältigung der Migration und über die Umsetzung der Globalen Strategie für Außen- und Sicherheitspolitik. Die Slowakei wurde auf der regulären monatlichen Sitzung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten (FAC) vom Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten Miroslav Lajčák vertreten.
ERFAHREN SIE MEHR
06.07.2016
Rede von Premierminister Robert Fico im Europäischen Parlament
ERFAHREN SIE MEHR
17.10.2016
Notiz: Der slowakische Premierminister Robert Fico sowie der Minister für Arbeit, Soziales und Familienwesen Ján Richter werden am Dreigliedrigen Sozialgipfel in Brüssel teilnehmen
ERFAHREN SIE MEHR
16.10.2016
Notiz: Erstes Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Klima und Umwelt
ERFAHREN SIE MEHR
14.10.2016
Notiz: Der Rat „Umwelt“ wird über Klima, Artenvielfalt und Wasser diskutieren
ERFAHREN SIE MEHR
06.10.2016
Notiz: Arbeitnehmerschutz und Jugendarbeitslosigkeit auf der Agenda der EU-Minister für Soziales
ERFAHREN SIE MEHR
23.06.2016
Slovak Presidency Website eu2016.sk
ERFAHREN SIE MEHR
22.06.2016
Accreditation and registration
ERFAHREN SIE MEHR
05.05.2016
Presidency in Figures
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zu Venezuela
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zur Türkei
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Prioritäten der EU bei den Vereinten Nationen und für die 71. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zu Afghanistan
ERFAHREN SIE MEHR
+

NACH TYP

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH THEMA

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH LAND

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH TYP

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH THEMA

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN