Menu

Blog
SK EN FR DE
DEN KALENDER DES RATSVORSITZES
HERUNTERLADEN
post
19.07.2016
Forschung und Technologien
Pressemitteilungen

Die Minister für Wettbewerbsfähigkeit rufen zur Unterstützung der neuen Generation von Wissenschaftlern auf; zu diesem Zweck haben sie die Bratislava Erklärung zur Förderung junger Wissenschaftler vorgestellt

Bratislava (19. Juli 2016) – Maßnahmen zur Unterstützung junger Forscher und Förderung ihrer Mobilität sowie zur verstärkten Beteiligung von Frauen an der Forschung und zur Erhöhung von Investitionen in die Forschung, die die Attraktivität der wissenschaftlichen Berufe steigern und das innovative Umfeld verbessern könnten - dies waren die Hauptthemen der informellen Sitzung des Rates Wettbewerbsfähigkeit zum Thema Forschung, die am 19. Juli 2016 in den Räumlichkeiten des Reduta-Gebäudes in Bratislava abgehalten wurde.

Minister aus 28 EU-Ländern und den EFTA-Ländern diskutierten unter Leitung von Peter Plavčan, dem Minister für Schulwesen, Wissenschaft, Forschung und Sport der Slowakischen Republik, und Carlos Moedas, dem Kommissar für Wissenschaft, Forschung und Innovationen, über die Steigerung der Attraktivität der wissenschaftlichen Laufbahn und die Erhöhung der Investitionen in die Förderung des menschlichen Potenzials im Bereich Forschung und Entwicklung.

„Wir sind davon überzeugt, dass junge und talentierte Menschen die treibende Kraft der Entwicklung, der Innovationen und des Wirtschaftswachstums in Europa sind“, betonte Minister Plavčan. Er fügte hinzu, dass die Slowakei ein junges und dynamisches Land sei, mit jungen Menschen, die Europa inspirieren, und dass es das Ziel dieses Treffens sei, gemeinsam der Frage nachzugehen, unter welchen Bedingungen junge Forscher auf europäischer und nationaler Ebene arbeiten. Des Weiteren gehe es darum, Maßnahmen vorzuschlagen, die das System in der EU zur Förderung von jungen Wissenschaftlern attraktiver machen.

„Als Politiker diskutieren wir oft über abstrakte Themen, aber heute war es anders.  An der Fachdiskussion waren auch junge Wissenschaftler beteiligt. Es war eine der spannendsten Diskussionen, an denen ich je teilgenommen habe“, sagte EU-Kommissar Moedas.

Darüber hinaus besprachen die Minister Möglichkeiten, um die besten Forscher aus Drittstaaten für die EU zu gewinnen. Dieses Ziel steht im Einklang mit den Prioritäten der Europäischen Kommission, neue Arbeitsplätze zu schaffen sowie das Wirtschaftswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

Exzellente junge Wissenschaftler, die mit den politischen Vertretern diskutierten, beteiligen sich auch an der Ausarbeitung der Bratislava-Erklärung zur Förderung von jungen Wissenschaftlern. Dieses Dokument wurde offiziell von Bildungsminister Peter Plavčan und Kommissar Carlos Moedas vorgestellt und soll als Anhang zu den Schlussfolgerungen des Rates in der Sitzung des Rates „Wettbewerbsfähigkeit“ zum Thema Forschung am 29. November in Brüssel zur Annahme vorgelegt werden.

Im zweiten Teil der Sitzung sprachen die Minister über die Notwendigkeit, das europäische Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsumfeld weiter auszubauen. Sie befassten sich hauptsächlich mit den Möglichkeiten der Verbesserung von Rahmenbedingungen für Forscher in der EU, insbesondere im Hinblick auf Start-ups – schnell wachsende innovative kleine und mittlere Unternehmen.

Das Ziel ihres Meinungsaustauschs war es Antworten auf folgende Fragen zu finden: Wodurch könnte die Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Forschung und dem Privatsektor verbessert werden? Was sind die Stärken und Schwächen des Europäischen Innovationsökosystems und welche etwaige Aufgabe könnte der vorbereitete Europäische Innovationsrat in diesem Bereich erfüllen?

AKTUELLE NACHRICHTEN

25.10.2016
Die Halbzeitbilanz der Ratspräsidentschaft erntet Anerkennung im Europäischen Parlament
Straßburg, 25. Oktober – Ivan Korčok, Staatssekretär des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik, sprach vor den Vorsitzenden der Ausschüsse des Europäischen Parlaments und legte die bisherigen Ergebnisse der ersten Halbzeit des Ratsvorsitzes vor.
ERFAHREN SIE MEHR
20.10.2016
EU-Haushaltsplan für 2017: Rat appelliert an EP, aus 2016 die richtigen Lehren zu ziehen
Am 19. Oktober 2016 hat der slowakische Vorsitz des Rates an das Europäische Parlament appelliert, bei der Annahme seiner Abänderungen am EU-Haushaltsplan 2017 den jüngsten Zahlen zur Ausführung des Haushaltsplans 2016 Rechnung zu tragen.
ERFAHREN SIE MEHR
18.10.2016
Erstes Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Klima und Umwelt
Luxemburg, den 18. Oktober 2016 - Das bislang erste Ministertreffen der Östlichen Partnerschaft zum Thema Umwelt und Klimawandel fand heute unter Teilnahme des stellvertretenden Umweltministers Norbert Kurilla seitens des slowakischen Ratsvorsitzes und der Kommissare Karmenu Vella und Johannes Hahn statt. Die EU und die Länder der Östlichen Partnerschaft (Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Georgien, Republik Moldau und Ukraine) verabschiedeten eine Ministererklärung, in der das Engagement zur Förderung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung bekräftigt wird.
ERFAHREN SIE MEHR
18.10.2016
Der EU-Rat für Auswärtige Angelegenheiten zu Syrien und zum Thema Migration
Luxemburg, den 17. Oktober - Die Außenminister der EU-Mitgliedstaaten diskutierten heute in Luxemburg über eine europäische Reaktion auf die sich verschlechternde Lage in Syrien, über längerfristige Maßnahmen zur Bewältigung der Migration und über die Umsetzung der Globalen Strategie für Außen- und Sicherheitspolitik. Die Slowakei wurde auf der regulären monatlichen Sitzung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten (FAC) vom Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten Miroslav Lajčák vertreten.
ERFAHREN SIE MEHR
06.07.2016
Rede von Premierminister Robert Fico im Europäischen Parlament
ERFAHREN SIE MEHR
17.10.2016
Notiz: Der slowakische Premierminister Robert Fico sowie der Minister für Arbeit, Soziales und Familienwesen Ján Richter werden am Dreigliedrigen Sozialgipfel in Brüssel teilnehmen
ERFAHREN SIE MEHR
16.10.2016
Notiz: Erstes Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Klima und Umwelt
ERFAHREN SIE MEHR
14.10.2016
Notiz: Der Rat „Umwelt“ wird über Klima, Artenvielfalt und Wasser diskutieren
ERFAHREN SIE MEHR
06.10.2016
Notiz: Arbeitnehmerschutz und Jugendarbeitslosigkeit auf der Agenda der EU-Minister für Soziales
ERFAHREN SIE MEHR
23.06.2016
Slovak Presidency Website eu2016.sk
ERFAHREN SIE MEHR
22.06.2016
Accreditation and registration
ERFAHREN SIE MEHR
05.05.2016
Presidency in Figures
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zu Venezuela
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zur Türkei
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Prioritäten der EU bei den Vereinten Nationen und für die 71. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zu Afghanistan
ERFAHREN SIE MEHR
+

NACH TYP

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH THEMA

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH LAND

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH TYP

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH THEMA

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN