Menu

Blog
SK EN FR DE
DEN KALENDER DES RATSVORSITZES
HERUNTERLADEN
post
02.05.2016
Andere
Pressemitteilungen

Der Staatssekretär I. Korčok zu den Herausforderungen des slowakischen EU-Ratsvorsitzes

Der Staatssekretär des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik und Regierungsbevollmächtige der Slowakischen Republik für den slowakischen EU-Ratsvorsitz nahm am 26. April am Workshop des Nationalen Konvents über die Europäische Union auf dem Campus der Fakultät für Politikwissenschaft der Matej-Bel-Universität teil.

Der Staatssekretär des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik und Regierungsbevollmächtige der Slowakischen Republik für den slowakischen EU-Ratsvorsitz nahm am 26. April am Workshop des Nationalen Konvents über die Europäische Union auf dem Campus der Fakultät für Politikwissenschaft der Matej-Bel-Universität teil.

Der Schwerpunkt des Workshops lag auf den Herausforderungen des slowakischen EU-Ratsvorsitzes. In der Diskussion brachte Korčok den internationalen Kontext der Ratspräsidentschaft zur Sprache, den nicht nur die andauernden Konflikte in unmittelbarer Nachbarschaft der EU und die Entwicklung der Migrationskrise, sondern auch das Ergebnis der Volksabstimmung über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der EU prägen werden.

Als das wichtigste Vorzeichen des Erfolges erachtet er die Fähigkeit des vorsitzenden Landes, Fortschritte im Gesetzgebungsprozess zu erzielen und effektiv mit anderen EU-Institutionen, insbesondere mit der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament, zu kommunizieren. „Für den Erfolg der Ratspräsidentschaft ist es ausschlaggebend, sich bewusst zu machen, dass man während dieser Zeit alle 28 Mitgliedsstaaten im Rat vertritt und zum Ziel hat, einen Konsens zu erreichen. Denn nur nach einem Konsens kann der Rat beim Verhandeln über die einzelnen Gesetzgebungsvorschläge vorankommen“, erklärte Korčok.

Das Hauptziel daheim ist die Schaffung eines gemeinsamen Eigentums des slowakischen Ratsvorsitzes unter Einbeziehung der Öffentlichkeit. Diese Idee sollen ebenfalls die Veranstaltungen des Nationalen Konvents über die EU, die dieses Jahr auch in einzelnen Regionen stattfinden, unterstützen.

„Mit dem ersten EU-Ratsvorsitz in der Geschichte der Slowakei gewinnt das Land an Prestige und zugleich ist dies eine einzigartige Gelegenheit. Ich bin davon überzeugt, dass die in dieser Zeit gesammelten Erfahrungen und das erworbene Wissen für uns auch in Zukunft bei der Durchsetzung der slowakischen Interessen in der EU von großem Nutzen sein werden“, fügte der Staatssekretär zum Schluss der Veranstaltung hinzu.

AKTUELLE NACHRICHTEN

25.10.2016
Die Halbzeitbilanz der Ratspräsidentschaft erntet Anerkennung im Europäischen Parlament
Straßburg, 25. Oktober – Ivan Korčok, Staatssekretär des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik, sprach vor den Vorsitzenden der Ausschüsse des Europäischen Parlaments und legte die bisherigen Ergebnisse der ersten Halbzeit des Ratsvorsitzes vor.
ERFAHREN SIE MEHR
20.10.2016
EU-Haushaltsplan für 2017: Rat appelliert an EP, aus 2016 die richtigen Lehren zu ziehen
Am 19. Oktober 2016 hat der slowakische Vorsitz des Rates an das Europäische Parlament appelliert, bei der Annahme seiner Abänderungen am EU-Haushaltsplan 2017 den jüngsten Zahlen zur Ausführung des Haushaltsplans 2016 Rechnung zu tragen.
ERFAHREN SIE MEHR
18.10.2016
Erstes Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Klima und Umwelt
Luxemburg, den 18. Oktober 2016 - Das bislang erste Ministertreffen der Östlichen Partnerschaft zum Thema Umwelt und Klimawandel fand heute unter Teilnahme des stellvertretenden Umweltministers Norbert Kurilla seitens des slowakischen Ratsvorsitzes und der Kommissare Karmenu Vella und Johannes Hahn statt. Die EU und die Länder der Östlichen Partnerschaft (Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Georgien, Republik Moldau und Ukraine) verabschiedeten eine Ministererklärung, in der das Engagement zur Förderung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung bekräftigt wird.
ERFAHREN SIE MEHR
18.10.2016
Der EU-Rat für Auswärtige Angelegenheiten zu Syrien und zum Thema Migration
Luxemburg, den 17. Oktober - Die Außenminister der EU-Mitgliedstaaten diskutierten heute in Luxemburg über eine europäische Reaktion auf die sich verschlechternde Lage in Syrien, über längerfristige Maßnahmen zur Bewältigung der Migration und über die Umsetzung der Globalen Strategie für Außen- und Sicherheitspolitik. Die Slowakei wurde auf der regulären monatlichen Sitzung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten (FAC) vom Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten Miroslav Lajčák vertreten.
ERFAHREN SIE MEHR
06.07.2016
Rede von Premierminister Robert Fico im Europäischen Parlament
ERFAHREN SIE MEHR
17.10.2016
Notiz: Der slowakische Premierminister Robert Fico sowie der Minister für Arbeit, Soziales und Familienwesen Ján Richter werden am Dreigliedrigen Sozialgipfel in Brüssel teilnehmen
ERFAHREN SIE MEHR
16.10.2016
Notiz: Erstes Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Klima und Umwelt
ERFAHREN SIE MEHR
14.10.2016
Notiz: Der Rat „Umwelt“ wird über Klima, Artenvielfalt und Wasser diskutieren
ERFAHREN SIE MEHR
06.10.2016
Notiz: Arbeitnehmerschutz und Jugendarbeitslosigkeit auf der Agenda der EU-Minister für Soziales
ERFAHREN SIE MEHR
23.06.2016
Slovak Presidency Website eu2016.sk
ERFAHREN SIE MEHR
22.06.2016
Accreditation and registration
ERFAHREN SIE MEHR
05.05.2016
Presidency in Figures
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zu Venezuela
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zur Türkei
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Prioritäten der EU bei den Vereinten Nationen und für die 71. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zu Afghanistan
ERFAHREN SIE MEHR
+

NACH TYP

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH THEMA

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH LAND

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH TYP

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH THEMA

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN