Menu

Blog
SK EN FR DE
DEN KALENDER DES RATSVORSITZES
HERUNTERLADEN
post
10.06.2016
Bildung
Pressemitteilungen

Das Bildungsministerium hat eine Reihe von Veranstaltungen im Rahmen des historisch ersten EU-Ratsvorsitzes der Slowakischen Republik ins Leben gerufen

Die erste Veranstaltung aus dieser Reihe war das Treffen der hochrangigen Gruppe für allgemeine und berufliche Bildung in der EU, das traditionell im Monat vor dem offiziellen Beginn der Ratspräsidentschaft stattfindet.

Am 9. und 10. Juni trafen sich hohe Beamte aus den Mitgliedstaaten und Vertreter der EU-Institutionen, um geplante Initiativen im Bereich allgemeine und berufliche Bildung für den kommenden Zeitraum zu besprechen und zugleich die wichtigsten Schwerpunkte des Ratsvorsitzes in diesem Bereich vorzustellen.

„Das Hauptthema des Treffens war die neue europäische Agenda für Kompetenzen, die eine strategische Initiative der Europäischen Kommission im Bereich Bildung und Beschäftigungsförderung darstellt und zu den Schlüsselprioritäten der slowakischen Präsidentschaft zählt“, erklärte der Generaldirektor der Sektion für internationale Zusammenarbeit und europäische Angelegenheiten, Marek Moška, der die Sitzung auch eröffnet hatte.

An seine Worte knüpfte der Leiter der Abteilung für Schulwesen, Wissenschaft und Forschung in der Ständigen Vertretung der Slowakischen Republik bei der EU, Ivan Hromada, an, der die Sitzung der Gruppe leitete und die Beiträge der durchgeführten Worskshops zusammenfasste. „Während der interaktiven Workshops führten die Teilnehmer Diskussionen zum Thema Schlüsselkompetenzen, die jeder von uns zur vollwertigen Eingliederung in den Arbeitsprozess sowie zur aktiven Beteiligung an der Gesellschaft benötigt“, so Hromada.

Es entbrannten intensive und lebhafte Diskussionen, insbesondere zu Themen wie digitale Kompetenzen, kritisches Denken, soziale Kompetenz und Bürgerkompetenz, aber auch besorgniserregendes niedriges Bildungsniveau im Bereich Grundkompetenzen – Lesen, Schreiben, Rechnen und grundlegende Computerkenntnisse.

Zum Schluss wurden die Prioritäten des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Sport der Slowakischen Republik für die slowakische Ratspräsidentschaft im Bildungsbereich vorgestellt: die neue europäische Agenda für Kompetenzen, digitale Kompetenzen und Modernisierung der Hochschulbildung. Diese Schwerpunkte werden nach dem Leitsatz „Talentförderung und-entwicklung“ weiter ausgebaut.

Darüber hinaus bot die Veranstaltung die Möglichkeit, slowakische Beispiele von bewährten Verfahren in Bezug auf die Arbeit mit Talenten und die Förderung von Kreativität und Begabung zu präsentieren.

AKTUELLE NACHRICHTEN

25.10.2016
Die Halbzeitbilanz der Ratspräsidentschaft erntet Anerkennung im Europäischen Parlament
Straßburg, 25. Oktober – Ivan Korčok, Staatssekretär des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik, sprach vor den Vorsitzenden der Ausschüsse des Europäischen Parlaments und legte die bisherigen Ergebnisse der ersten Halbzeit des Ratsvorsitzes vor.
ERFAHREN SIE MEHR
20.10.2016
EU-Haushaltsplan für 2017: Rat appelliert an EP, aus 2016 die richtigen Lehren zu ziehen
Am 19. Oktober 2016 hat der slowakische Vorsitz des Rates an das Europäische Parlament appelliert, bei der Annahme seiner Abänderungen am EU-Haushaltsplan 2017 den jüngsten Zahlen zur Ausführung des Haushaltsplans 2016 Rechnung zu tragen.
ERFAHREN SIE MEHR
18.10.2016
Erstes Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Klima und Umwelt
Luxemburg, den 18. Oktober 2016 - Das bislang erste Ministertreffen der Östlichen Partnerschaft zum Thema Umwelt und Klimawandel fand heute unter Teilnahme des stellvertretenden Umweltministers Norbert Kurilla seitens des slowakischen Ratsvorsitzes und der Kommissare Karmenu Vella und Johannes Hahn statt. Die EU und die Länder der Östlichen Partnerschaft (Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Georgien, Republik Moldau und Ukraine) verabschiedeten eine Ministererklärung, in der das Engagement zur Förderung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung bekräftigt wird.
ERFAHREN SIE MEHR
18.10.2016
Der EU-Rat für Auswärtige Angelegenheiten zu Syrien und zum Thema Migration
Luxemburg, den 17. Oktober - Die Außenminister der EU-Mitgliedstaaten diskutierten heute in Luxemburg über eine europäische Reaktion auf die sich verschlechternde Lage in Syrien, über längerfristige Maßnahmen zur Bewältigung der Migration und über die Umsetzung der Globalen Strategie für Außen- und Sicherheitspolitik. Die Slowakei wurde auf der regulären monatlichen Sitzung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten (FAC) vom Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten Miroslav Lajčák vertreten.
ERFAHREN SIE MEHR
06.07.2016
Rede von Premierminister Robert Fico im Europäischen Parlament
ERFAHREN SIE MEHR
17.10.2016
Notiz: Der slowakische Premierminister Robert Fico sowie der Minister für Arbeit, Soziales und Familienwesen Ján Richter werden am Dreigliedrigen Sozialgipfel in Brüssel teilnehmen
ERFAHREN SIE MEHR
16.10.2016
Notiz: Erstes Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Klima und Umwelt
ERFAHREN SIE MEHR
14.10.2016
Notiz: Der Rat „Umwelt“ wird über Klima, Artenvielfalt und Wasser diskutieren
ERFAHREN SIE MEHR
06.10.2016
Notiz: Arbeitnehmerschutz und Jugendarbeitslosigkeit auf der Agenda der EU-Minister für Soziales
ERFAHREN SIE MEHR
23.06.2016
Slovak Presidency Website eu2016.sk
ERFAHREN SIE MEHR
22.06.2016
Accreditation and registration
ERFAHREN SIE MEHR
05.05.2016
Presidency in Figures
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zu Venezuela
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zur Türkei
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Prioritäten der EU bei den Vereinten Nationen und für die 71. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zu Afghanistan
ERFAHREN SIE MEHR
+

NACH TYP

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH THEMA

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH LAND

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH TYP

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH THEMA

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN