Menu

Blog
SK EN FR DE
DEN KALENDER DES RATSVORSITZES
HERUNTERLADEN
post
12.07.2016
Andere
Pressemitteilungen

Begabte slowakische Künstlerinnen zeigen in Brüssel, wie „nach der Schönheit gesucht wird“

Brüssel (11. Juli) - Der Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik Miroslav Lajčák eröffnete im Parlamentarium in Brüssel eine Ausstellung mit dem Titel „Die Suche nach Schönheit / Searching for Beauty“, die die Slowakei während der EU-Ratspräsidentschaft repräsentieren wird. Es geht um ein Projekt slowakischer Künstlerinnen, die unter dem Namen „OVÉ Pictures“ arbeiten, das die Slowakei als ein dynamisches Land mit talentierten Menschen, die mit den aktuellen Trends Schritt halten, darstellt.

„Die Zukunft Europas, einschließlich der ästhetischen Werte, liegt in den Händen der jungen Generation. Daher suchten wir bei den beiden talentierten slowakischen Künstlerinnen Michaela Čopíková und Veronika Obertová nach Antworten über die Zukunft der europäischen Kunst,“ sagte Außenminister Miroslav Lajčák in Anwesenheit der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Sylvie Guillaume, sowie von Vertretern des Europäischen Parlaments, Diplomaten und anderen Gästen.

Der Minister fügte hinzu, dass die Ausstellung zwei Dimensionen hat - und zwar eine interaktive Form im Gebäude des Parlamentariums und eine online Form. Dies ermöglicht auch die Einbeziehung der breiten Öffentlichkeit in das Projekt, die somit Teil der Suche nach ihrer eigenen Version von Schönheit werden kann. "Zweifellos wird die Ausstellung mindestens so facettenreich wie die Völker Europas sein. Sie bietet den EU-Bürgern auch die Möglichkeit, sich völlig frei ausdrücken zu können. Und genau dies ist einer der Werte, die uns in der großen kulturellen Vielfalt vereinen", betonte er.

„Die Zukunft Europas, einschließlich der ästhetischen Werte, liegt in den Händen der jungen Generation."

Miroslav Lajčák

Mária Rišková, Projektkuratorin und Direktorin des slowakischen Designzentrums, äußerte sich folgend: "Nicht nur wegen unserer EU-Ratspräsidentschaft, sondern auch im Hinblick auf die letzten hektischen Ereignisse in der Europäischen Union ist es wichtig, sich auf eine positive Herangehensweise an Veränderungen zu konzentrieren und aus der EU-Mitgliedschaft entstehende Möglichkeiten zu kommunizieren. Unsere Ausstellung spricht von der Notwendigkeit, neue Schönheit zu finden, mit der wir uns identifizieren können, und von Alltagsthemen, die uns alle gleichermaßen betreffen und über den Politikbereich hinausgehen.“

Die Ausstellung weist darauf hin, dass in letzter Zeit in unsere Wahrnehmung der visuellen Kultur Bilder der neuen Umgebung, in der wir leben, eingeflossen sind. Dies sind keine idealisierten Bilder der Slowakei. Sie spiegeln vielmehr die reale Umgebung wider, in der die Menschen leben und zu welcher sie emotionale Bindungen haben. Daher sind das Verständnis von Schönheit als Teil der täglichen Realität aber auch als wichtige positive Kraft der Gegenwart die Hauptthemen der Ausstellung „Die Suche nach Schönheit“ und der dazu gehörenden GIF-Web-Galerie. 
 
GIF, ein beliebtes Format der digitalen Grafik, wurde von den Autorinnen als zentrales Element der Ausstellung „Die Suche nach Schönheit“ gewählt. Bei den ausgestellten interaktiven Papierobjekten verwenden sie das Prinzip der Erstellung einer kurzen Animation, bestehend aus Bildern in einer Zeitschleife. Die Objekte wirken durch das Zusammenspiel mit dem Publikum als historische Spielzeuge zur Erzeugung optischer Illusionen – wie Zoetrope, Dioramen oder Praxinoskope. Dank sinnreicher elektronischer Belebung der Objekte in Zusammenarbeit mit den Künstlern Ján Šicko und Roman Mackovič kann jeder Besucher die Objekte selbst in Bewegung setzen. Er kann auch seine eigene Kompilation aus den Bildern, die er als schön empfindet, zusammensetzen.
 
Zur Ausstellung „Die Suche nach Schönheit“ gehört auch das Web, wo jeder sein eigenes GIF generieren und veröffentlichen kann. Die Autorinnen haben mit diesem Schritt auch die slowakische und europäische sowie die weltweite Öffentlichkeit zu ihrem Schaffen eingeladen. „Wir glauben, dass die Themen, die viele verschiedene Leute durch ihre GIFs mitbringen, uns helfen werden, zu verstehen, was die Bewohner der Slowakei und anderer Länder als schön empfinden“ erklärte die Künstlerin Michaela Čopíková. 
 
Die Ausstellung können die Besucher im Parlamentarium, dem Besucherzentrum des Europäischen Parlaments, in dem täglich ca. 18.000 Menschen ein- und ausgehen, bis 18. September bewundern. Sie wird dann in Amsterdam und Linz fortsetzt werden. Nach Beendigung der Ratspräsidentschaft wird die Ausstellung auch nach Bratislava kommen, und zwar im Frühjahr 2017.

AKTUELLE NACHRICHTEN

25.10.2016
Die Halbzeitbilanz der Ratspräsidentschaft erntet Anerkennung im Europäischen Parlament
Straßburg, 25. Oktober – Ivan Korčok, Staatssekretär des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik, sprach vor den Vorsitzenden der Ausschüsse des Europäischen Parlaments und legte die bisherigen Ergebnisse der ersten Halbzeit des Ratsvorsitzes vor.
ERFAHREN SIE MEHR
20.10.2016
EU-Haushaltsplan für 2017: Rat appelliert an EP, aus 2016 die richtigen Lehren zu ziehen
Am 19. Oktober 2016 hat der slowakische Vorsitz des Rates an das Europäische Parlament appelliert, bei der Annahme seiner Abänderungen am EU-Haushaltsplan 2017 den jüngsten Zahlen zur Ausführung des Haushaltsplans 2016 Rechnung zu tragen.
ERFAHREN SIE MEHR
18.10.2016
Erstes Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Klima und Umwelt
Luxemburg, den 18. Oktober 2016 - Das bislang erste Ministertreffen der Östlichen Partnerschaft zum Thema Umwelt und Klimawandel fand heute unter Teilnahme des stellvertretenden Umweltministers Norbert Kurilla seitens des slowakischen Ratsvorsitzes und der Kommissare Karmenu Vella und Johannes Hahn statt. Die EU und die Länder der Östlichen Partnerschaft (Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Georgien, Republik Moldau und Ukraine) verabschiedeten eine Ministererklärung, in der das Engagement zur Förderung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung bekräftigt wird.
ERFAHREN SIE MEHR
18.10.2016
Der EU-Rat für Auswärtige Angelegenheiten zu Syrien und zum Thema Migration
Luxemburg, den 17. Oktober - Die Außenminister der EU-Mitgliedstaaten diskutierten heute in Luxemburg über eine europäische Reaktion auf die sich verschlechternde Lage in Syrien, über längerfristige Maßnahmen zur Bewältigung der Migration und über die Umsetzung der Globalen Strategie für Außen- und Sicherheitspolitik. Die Slowakei wurde auf der regulären monatlichen Sitzung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten (FAC) vom Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten Miroslav Lajčák vertreten.
ERFAHREN SIE MEHR
06.07.2016
Rede von Premierminister Robert Fico im Europäischen Parlament
ERFAHREN SIE MEHR
17.10.2016
Notiz: Der slowakische Premierminister Robert Fico sowie der Minister für Arbeit, Soziales und Familienwesen Ján Richter werden am Dreigliedrigen Sozialgipfel in Brüssel teilnehmen
ERFAHREN SIE MEHR
16.10.2016
Notiz: Erstes Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Klima und Umwelt
ERFAHREN SIE MEHR
14.10.2016
Notiz: Der Rat „Umwelt“ wird über Klima, Artenvielfalt und Wasser diskutieren
ERFAHREN SIE MEHR
06.10.2016
Notiz: Arbeitnehmerschutz und Jugendarbeitslosigkeit auf der Agenda der EU-Minister für Soziales
ERFAHREN SIE MEHR
23.06.2016
Slovak Presidency Website eu2016.sk
ERFAHREN SIE MEHR
22.06.2016
Accreditation and registration
ERFAHREN SIE MEHR
05.05.2016
Presidency in Figures
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zu Venezuela
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zur Türkei
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Prioritäten der EU bei den Vereinten Nationen und für die 71. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zu Afghanistan
ERFAHREN SIE MEHR
+

NACH TYP

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH THEMA

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH LAND

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH TYP

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH THEMA

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN