Menu

Blog
SK EN FR DE
DEN KALENDER DES RATSVORSITZES
HERUNTERLADEN

Die slowakei und die eu

UNESCO-Welterbe in der Slowakei

Entdecken Sie die geheimnisvollen Urwaldwinkel, einzigartige unterirdische Königreiche, altertümliche Städte und beeindruckende Artefakte der Volkskunst. Zauberhafte Natur verbindet sich mit faszinierender architektonischer Pracht und zusammen stehen sie für den Charme der Slowakei.

Denkmäler, die auf dem slowakischen Gebiet in der UNESCO-Welterbeliste eingetragen sind:

  • Spišský hrad (Zipser Burg) und Umgebung,
  • Stadt Banská Štiavnica,
  • Dorf Vlkolínec,
  • Höhlen und Schluchten des Slowakischen und des Aggteleker Karstes,
  • Historischer Stadtkern von Bardejov,
  • Dobšinská ľadová jaskyňa (Dobschauer Eishöhle),
  • Karpatische Buchenurwälder,
  • Holzkirchen des Karpatenbogens,
  • Stadt Levoča in der Region Spiš (Zips).

Banska Stiavnica

Stadt Banská Štiavnica

Dieser mystische Ort inmitten des Gebirges Štiavnicke vrchy strahlt eine besondere Magie aus und gleichzeitig auch angenehme familiäre Atmosphäre. Die reiche Tradition des Bergbaus ist in der Stadt bis heute erhalten geblieben. Das einzigartige System der künstlichen Bergbauseen (tajchy) dient heute zum Baden. Direkt in der Stadt kann man ins Bergwerk einfahren oder das Bergbaufreilichtmuseum besuchen. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehören auch der barocke Kalvarienberg, Starý zámok (das Alte Schloss) und Nový zámok (das Neue Schloss). Bezaubernd ist auch die Umgebung von Banská Štiavnica mit vielen Wander- und Radwegen.

spissky hrad

Zipser Burg, Levoča und Denkmäler in der Umgebung

Eine der größten Burgruinen in Mitteleuropa, Spišský hrad (Zipser Burg) erlebte ihre größte Blütezeit im 15. Jahrhundert, als sie zum repräsentativen Sitz des Adels wurde. Die Burg ist eine beliebte Touristenattraktion der Region Spiš (Zips). Ebenfalls sehenswert ist auch das Städtchen Spišské Podhradie mit Bürgerhäusern im Stil der Renaissance und des Barock, die Kirchenstadt Spišská Kapitula und die gotische Kirche des Hl. Geistes in Žehra. Die mittelalterliche königliche Freistadt Levoča gehört zu den kulturgeschichtlichen Perlen der Slowakei. Die St.-Jakobus-Kirche wird vom höchsten spätgotischen Holzaltar aus der Werkstatt von Meister Paul von Leutschau (Levoča) geschmückt.

BJ 2

Bardejov

Die gotische Perle der Region Šariš kann sich mit sehr vielen wertvollen Denkmälern brüsten. Eine bauliche Rarität ist die Lage des Stadtrathauses, das - ganz ungewöhnlich - in der Mitte eines rechteckigen Platzes, Radničné námestie, steht und im Stil der Gotik und der Renaissance errichtet wurde. Ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt Bardejov ist die gotische Kirche die Basilika des heiligen Ägidius, die den Titel Basilica minor (kleinere Basilika) verliehen bekam. Der Innenbereich der Kirche bezaubert seine Besucher mit elf spätgotischen Flügelaltären. In der Nähe des Stadtzentrums befindet sich eine städtebauliche Kuriosität: eine Gruppe von Gebäuden der jüdischen Gemeinde mit früherem jüdischem Tauchbad und der Synagoge. Ein untrennbarer Bestandteil der Stadt ist das Heilbad Bardejovské Kúpele, das zu den schönsten und meistbesuchten Heilbadanlagen der Slowakei gehört.

dobsinska ladova

Der unterirdische Reichtum

Zu den natürlichen einzigartigen Kostbarkeiten der Welt zählen die Höhlen des Slowakischen und Aggteleker Karstes, zu denen später noch die Dobschauer Eishöhle kam. Sie ist eine der größten Eishöhlen in Europa. In dieser riesigen unterirdischen Eiswelt können Sie herrliche Eissäulen, Eisfälle und Stalagmiten bestaunen. Die Aragonithöhle von Ochtiná ist europaweit die einzige ihrer Art. Die Höhle ist durch Aragonitkristalle geschmückt, die an zerbrechliche Korallen und Seenelken erinnern. Das Einzigartige in der Höhle Krásnohorská jaskyňa ist der Tropfstein der Höhlenforscher aus Rožňava, der mit seiner Höhe von 32,6 m zu den weltweit größten Sintergebilden gehört.

bukovske vrchy

Karpatische Buchenurwälder

Die Buchenurwälder Stužica, Rožok, Havešová im Gebirge Bukovské vrchy und der Urwald Vihorlatský prales sind einzigartige Urwälder, unberührt von der Zivilisation. Hier kann die einmalige Atmosphäre echter Wälder voller Naturgeheimnisse erlebt werden. Die dominierende Baumart ist die Buche, die bis zu einer Höhe von etwa 40 m wächst. Hohe Berge und wunderschöne tiefe Täler bieten so selten gewordenen Lebewesen wie z. B. dem Braunbär, dem Wolf, dem Luchs, aber auch dem Elch ein ruhiges Zuhause. Für Liebhaber der unberührten Natur sind die Karpatischen Buchenurwälder der richtige Ort zur Erholung.

Mehr dazu finden Sie unter www.slovakia.travel

AKTUELLE NACHRICHTEN

25.10.2016
Die Halbzeitbilanz der Ratspräsidentschaft erntet Anerkennung im Europäischen Parlament
Straßburg, 25. Oktober – Ivan Korčok, Staatssekretär des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik, sprach vor den Vorsitzenden der Ausschüsse des Europäischen Parlaments und legte die bisherigen Ergebnisse der ersten Halbzeit des Ratsvorsitzes vor.
ERFAHREN SIE MEHR
20.10.2016
EU-Haushaltsplan für 2017: Rat appelliert an EP, aus 2016 die richtigen Lehren zu ziehen
Am 19. Oktober 2016 hat der slowakische Vorsitz des Rates an das Europäische Parlament appelliert, bei der Annahme seiner Abänderungen am EU-Haushaltsplan 2017 den jüngsten Zahlen zur Ausführung des Haushaltsplans 2016 Rechnung zu tragen.
ERFAHREN SIE MEHR
18.10.2016
Erstes Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Klima und Umwelt
Luxemburg, den 18. Oktober 2016 - Das bislang erste Ministertreffen der Östlichen Partnerschaft zum Thema Umwelt und Klimawandel fand heute unter Teilnahme des stellvertretenden Umweltministers Norbert Kurilla seitens des slowakischen Ratsvorsitzes und der Kommissare Karmenu Vella und Johannes Hahn statt. Die EU und die Länder der Östlichen Partnerschaft (Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Georgien, Republik Moldau und Ukraine) verabschiedeten eine Ministererklärung, in der das Engagement zur Förderung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung bekräftigt wird.
ERFAHREN SIE MEHR
18.10.2016
Der EU-Rat für Auswärtige Angelegenheiten zu Syrien und zum Thema Migration
Luxemburg, den 17. Oktober - Die Außenminister der EU-Mitgliedstaaten diskutierten heute in Luxemburg über eine europäische Reaktion auf die sich verschlechternde Lage in Syrien, über längerfristige Maßnahmen zur Bewältigung der Migration und über die Umsetzung der Globalen Strategie für Außen- und Sicherheitspolitik. Die Slowakei wurde auf der regulären monatlichen Sitzung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten (FAC) vom Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten Miroslav Lajčák vertreten.
ERFAHREN SIE MEHR
06.07.2016
Rede von Premierminister Robert Fico im Europäischen Parlament
ERFAHREN SIE MEHR
17.10.2016
Notiz: Der slowakische Premierminister Robert Fico sowie der Minister für Arbeit, Soziales und Familienwesen Ján Richter werden am Dreigliedrigen Sozialgipfel in Brüssel teilnehmen
ERFAHREN SIE MEHR
16.10.2016
Notiz: Erstes Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Klima und Umwelt
ERFAHREN SIE MEHR
14.10.2016
Notiz: Der Rat „Umwelt“ wird über Klima, Artenvielfalt und Wasser diskutieren
ERFAHREN SIE MEHR
06.10.2016
Notiz: Arbeitnehmerschutz und Jugendarbeitslosigkeit auf der Agenda der EU-Minister für Soziales
ERFAHREN SIE MEHR
23.06.2016
Slovak Presidency Website eu2016.sk
ERFAHREN SIE MEHR
22.06.2016
Accreditation and registration
ERFAHREN SIE MEHR
05.05.2016
Presidency in Figures
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zu Venezuela
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zur Türkei
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Prioritäten der EU bei den Vereinten Nationen und für die 71. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen
ERFAHREN SIE MEHR
19.07.2016
Schlussfolgerungen des Rates zu Afghanistan
ERFAHREN SIE MEHR
+

NACH TYP

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH THEMA

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH LAND

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH TYP

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN

NACH DATUM

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN
von
bis

NACH THEMA

ALLE AUSWÄHLEN/MARKIEREN