Die slowakei und die eu
Naturschönheiten

Gipfel Lomnický štít
Ein Ausflug mit der Seilbahn auf den zweithöchsten Berggipfel der Slowakei – auf den Lomnický štít - gehört zu den größten touristischen Attraktionen der gesamten Hohen Tatra. Die Seilbahn befördert Sie in eine Höhe von 2 634 m über dem Meeresspiegel. Bei schönem Wetter bietet der Gipfel Lomnický štít einen einzigartigen Rundblick.
Bei guter Sicht kann das menschliche Auge ein Fünftel des Gebiets der Slowakei betrachten. Auf dem Gipfel Lomnický štít befindet sich eine Sternwarte mit einer meteorologischen Station, die der am höchsten gelegene Arbeitsplatz in der Slowakei ist. Hier können Sie auch romantische Abende direkt unter den Sternen in der am höchsten gelegenen Hotelsuite erleben.
Durchbruchstal Prielom Dunajca
Der Wanderweg durch das Durchbruchstal Prielom Dunajca im Nationalpark Pieniny gehört zu den schönsten in der Slowakei. Er verläuft von Červený Kláštor bis zur Mündung des Baches Lesnický potok. Es ist ein sagenumwobener Ort. Ein besonderer Höhepunkt ist das Fahren auf dem Floß, aber Sie können das Durchbruchstal auch mit dem Fahrrad
durchfahren oder zu Fuß durchgehen. Am Anfang des Durchbruchstals verengt sich das Flussbett des Dunajec deutlich. Diese Stelle nennt man Jánošíkov skok (Janošíks Sprung) und das Wasser erreicht hier bei einer Breite von 10 m eine Tiefe bis zu 12 m. Am dritten Mäander des Dunajec können Sie auf dem Hang des Berges Holica (828 m) Felsentürme von 80 m Höhe mit der Bezeichnung Sedem mníchov (Sieben Mönche) bestaunen. Am Schluss des Durchbruchstals entspringt die Quelle Storočná voda (Hundertjähriges Wasser). Man sagt von ihr, dass derjenige, der von ihr trinkt, 100 Jahre alt wird.
Der Park Sad Janka Kráľa in Bratislava
Der Park Sad Janka Kráľa ist der älteste öffentliche Park in Mitteleuropa. Er befindet sich am rechten Donauufer und wurde im Jahr 1774-1776 als der erste Park für die breite Öffentlichkeit angelegt. Beeinflusst durch den barocken Klassizismus, wurden die Wege in Form eines achtzackigen Sterns errichtet. Sein heutiges Aussehen hat der Park seit dem Jahr 1839. Seltene Bäume ergänzen kleine architektonische Elemente; kleine runde Plätze sind mit den Sternzeichen des Tierkreises verziert. Die Gartenlaube, die ursprünglich die gotische Turmspitze der im Stadtzentrum Bratislavas befindlichen Franziskanerkirche war, ist die auffälligste architektonische Besonderheit des Parks Sad Janka Kráľa. Das Wertvollste sind die zweihundertjährigen ahornblättrigen Platanen, deren Stämme den Umfang von mehr als sechs Metern haben und die Kulisse der großen Rasenflächen vervollständigen.
Stausee Liptovská Mara
Liptovská Mara ist das größte Staubecken in der Slowakei, das auch als Liptauer Meer bekannt ist. Der Staudamm und das Wasserkraftwerk wurden in den Jahren 1970 - 1975 vor allem zur Verringerung der Hochwassergefahr am Fluss Váh erbaut. Dabei mussten 13 Gemeinden vollständig umgesiedelt und überflutet werden. Die bedeutendsten Denkmäler wurden zuerst abgebaut und im Museum des Liptauer Dorfes Múzeum liptovskej dediny in Pribylina erneut aufgebaut. Das beliebteste Erholungszentrum ist Liptovský Trnovec mit einem berühmten Campingplatz und Hafen. Das Zentrum bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Segeln und Windsurfing. Liptovský Trnovec kann auch als touristischer Ausgangspunkt in die Berge Chočské vrchy und West-Tatra dienen. Die touristische Sommersaison beginnt hier Mitte Juni und dauert bis Ende September.
Jánošíks Höhlen im Gebirge Malá Fatra
Das Bergschluchtensystem im Gebirge Malá Fatra ist nach dem slowakischen Volkshelden Juraj Janosik benannt. Hindurch fließt ein Bach mit mehr als 20 Wasserfällen, wobei das Wasser hier großartige Felsformationen bildet. Attraktive Wanderwege mit Brücken, Ketten und Leitern sind für Familien mit Kindern, aber auch für anspruchsvolle Touristen geeignet. Über Jánošíkove diery (Jánošíks Höhlen) erreichen Sie zwei Berggipfel des Gebirges Malá Fatra, Malý Rozsutec und Veľký Rozsutec. Einen interessanten Ausgangspunkt für Wanderungen stellt auch die Gemeinde Terchová dar, in der Sie unbedingt den Geburtsort des legendären Räubers Jánošík oder das populäre Volksfest Jánošíkove dni (Jánošík-Tage) besuchen müssen.
Mehr dazu finden Sie unter www.slovakia.travel